
Andreas Krebs
Challenge, Charisma, Championship.
Globaler Top-Management-Experte zu Führung, Global Leadership & Employee Engagement. „Die Illusion der Unbesiegbarkeit“
Andreas Krebs
Andreas Krebs: Die Illusion der Unbesiegbarkeit.
Andreas Krebs ist Unternehmer, Buchautor, international erfahrener Manager sowie Referent zu Leadership, Entrepreneurship und Change Management. Als einer von wenigen Deutschen hat er es in einem „Big Pharma“-Konzern in das Executive Board und „Corporate America“ geschafft.
Heute leitet Andreas Krebs sein eigenes Venture Capital Unternehmen Longfield Invest GmbH, das in Start-ups und Wachstumsunternehmen in vielen Branchen und der New Economy investiert.
Er war in sieben Ländern tätig, in UK, Österreich, neun Jahre in Lateinamerika, in Asien, Kanada und zuletzt in den USA. Von 2010 bis 2019 war Andreas Krebs Aufsichtsratsvorsitzender der Merz KGaA, Frankfurt am Main, und hat weitere Beirats- und Aufsichtsratsmandate in unterschiedlichen Branchen.
Darüber hinaus engagiert er sich als Vorsitzender des Fördervereins Girassol e.V. für Kinder und Jugendliche aus sozial schwierigem Umfeld in São Paulo/Brasilien.
Andreas Krebs spricht Deutsch, Englisch & Spanisch.
Andreas Krebs als Redner bei der MEET Live Referenten-Agentur buchen.
Tel: +49 (0)6032 785 93 93, Email: referenten@meet-live.de

Andreas Krebs
Menschen lieben Erfolgsgeschichten. Vom Tellerwäscher zum Millionär: Das alte Bild lebt heute in zahlreichen Start-up-Gründungen und Unternehmensgeschichten fort: Facebook, Google, Uber sind dabei nur die bekanntesten Beispiele. Mit einer scheinbar simplen Idee haben sie einen beachtlichen Aufstieg bis hin zur Monopolstellung geschafft.
Die jährliche Forbes-Liste der Fortune 500, DAX, MDAX und das Ranking von Familienunternehmen zeigt jedoch, dass es kaum einer Organisation gelingt, sich dauerhaft unter den wirtschaftlich erfolgreichsten Unternehmen zu halten: Nokia, Kodak, DaimlerChrysler – die Geschichten kennt heute jeder. Es stellt sich also die Frage: Ist es überhaupt möglich, langfristig in der Erfolgsspur zu bleiben? Oder liegt nicht vielmehr in jedem herausragenden Aufstieg die Gefahr des Scheiterns geborgen?
Die Illusion der Unbesiegbarkeit. Warum Manager nicht klüger sind als die Incas vor 500 Jahren.
Die Gründe für Niederlagen im Außen zu suchen, greift dabei zu kurz. Die Digitalisierung oder die Disruption sind hier oft schnell ausgemacht. Doch die zunehmende Komplexität unserer Lebenswelt und ihrer Systeme ist nur eine Seite der Medaille. Denn im Inneren, im Kern der Unternehmen selbst und in der Unternehmensführung liegen Gefahren geborgen, die das Potenzial haben, einen Niedergang einzuläuten oder gar zum Ruin zu führen.
Andreas Krebs und Paul Williams blicken mit ihrem Buch hinter die Fassade des Erfolgs. Systematisch versuchen sie die Faktoren im Inneren von Organisationen freizulegen, die geeignet sind, den Untergang einzuläuten: Egomanie, Einzelinteressen der Mächtigen, Nepotismus und viele mehr. Denn, der Moment Ihrer größten Stärke und Ihres größten Erfolges könnte zugleich der Moment Ihrer größten Verletzbarkeit sein. Sie bekommen Insiderstorys. Die Autoren lassen auch schwarzen Humor seine Wirkung entfalten und präsentieren ein Business Buch, das richtig Spaß macht.
Als Impulsgeber diente ihnen die Geschichte der Incas, die jahrhundertelang ein riesiges Weltreich regierten, das in seiner Organisation als Frühform moderner Unternehmensführung gelten kann. Scheinbar lag auch hier die Illusion der Unbesiegbarkeit vor, denn dieses mächtige Volk ist in verhältnismäßig kurzer Zeit vom Erdboden verschwunden. Sie erhalten spannende Einblicke in ein vergangenes Reich, dann treten die Incas in den Hintergrund. Das Buch bietet überraschende Ein- und Aussichten, wie es Führungskräften heute gelingt, auch und gerade in Zeiten sicherer Erfolge wachsam zu sein und gibt neue praktische und vor allem schnell umsetzbare Hinweise für moderne Unternehmensführung, Selbstführung und wie man Organisationen zurück zu nachhaltigem Erfolg steuert.
Spannung pur – Im Buch als auch in den Vorträgen.



Brauchen Sie einen großartigen Redner für Ihre nächste Veranstaltung? Wir helfen Ihnen gerne.
Wenn Sie Fragen zu einem Referenten haben, senden Sie eine E-Mail an referenten@meet-live.de, oder senden Sie uns eine Nachricht mit dem untenstehenden Formular.