Tim Leberecht: Gegen die Diktatur der Gewinner – Wie wir verlieren können, ohne Verlierer zu sein.
Wir wir Kunden gewinnen, wie wir Menschen gewinnen, wie wir im Leben gewinnen: Das Dogma vom Gewinnenmüssen ist ungebrochen. Über das Verlieren spricht keiner – aus Angst, als Versager dazustehen.
Tim Leberecht: Verlieren, ohne als Versager dazustehen.
Tim Leberecht sieht darin jedoch eine grosse Chance: Denn nur eine Gesellschaft, in der wir verlieren können, ohne als Verlierer abgestempelt zu werden, ist eine humane Gesellschaft. Tim Leberecht beschreibt in seinem brandneuen Buch verschiedenen Arten des Verlierens und erklärt, welche Strategien uns dabei helfen, mit Niederlagen und Verlusten konstruktiv umzugehen. Sie reichen von neu gedachter staatlicher Fürsorge über Raum für Negativerfahrungen in der Arbeitswelt bis hin zu Ritualen und persönlichem Verzicht.
Eine scharfsinnige Beobachtung unserer digitalen Gesellschaft, ein radikaler Tabubruch, der die Verletzlichkeit in einer durchoptimierten Welt als Stärke begreift, und die anregende Utopie einer zutiefst menschlichen Gesellschaft der guten Verlierer. Leberecht stellt die vorherrschende Winners-take-all-Mentalität infrage.
Das provokante Plädoyer gegen die Siegerkultur.
Leberecht ist ein scharfsinniger Vordenker für einen neuen Humanismus in Wirtschaft und Gesellschaft, prophezeit: In Zeiten der Digitalisierung und ständigen Optimierung müssen wir neu lernen, mit Niederlagen umzugehen. Welche Arten des Verlierens es gibt und wie wir sie kreativ bewältigen, verrät er in dieser Brandrede für eine radikale Neudefinition von Stärke und Erfolg.
„In diesen digitalen Zeiten werden wir alle verlieren: geradlinige Karrieren, materielle Sicherheit, soziale Stabilität, Kontrolle und auch ein Stück Identität. Deshalb wird das Verlieren zur unerlässlichen Kernkompetenz.“ – Tim Leberecht.
Tim Leberecht bei der MEET Live Referenten-Agentur als Redner buchen. Rufen Sie uns an unter +49 (0)6032 785 93 93 oder schreiben eine Email an referenten@meet-live.de.
Leberecht ist Gründer und co-CEO einer Beratungsfirma, die Unternehmen bei Visionsfindung, Strategieentwicklung und Transformation hilft. Er fordert eine romantischere Wirtschaft und glaubt, dass gerade angesichts der wachsenden Maximierungs- und Optimierungszwänge Kreativität sowie emotionale und soziale Intelligenz zu überlebenswichtigen Qualitäten werden. Unternehmen, die als “Sinnfabriken” agieren, gehöre die Zukunft.
Tim Leberecht als Redner buchen.
Seine Karriere begann Tim Leberecht in Deutschland bei der 3D-Internet Agentur Echtzeit AG sowie T-Venture, der Corporate Venture Capital Gruppe der Deutschen Telekom. Im deutschsprachigen Raum leitete er Projekte und Workshops für Airbus, Ipso e-care, ProSiebenSAT1, Otto Group, Süddeutsche Zeitung, Vitra und zahlreiche andere Organisationen. Davor arbeitete er von 2006 – 2013 als langjähriger CMO von Frog Design und anderen führenden Design- und Innovationsfirmen.
Tim Leberecht veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften, sowohl national als auch auf internationaler Ebene. Er war von 2011 bis 2016 Mitglied des Values Councils des Weltwirtschaftsforums, ist Mitgründer und Kurator der Event- und Co-Working Plattform House of Beautiful Business sowie Senior Advisor bei einer Designfirma mit Büros in Los Angeles, New York und Berlin.