
Monika Sattler
Rekordhalterin im Profiradfahren.
Themen Motivation, Ziele erreichen & bei neuen Plänen Mut haben und den ersten Schritt tun.
Monika Sattler
Monika Sattler hatte die berufliche Karriere im Griff: Nach dem Studium einen gut dotierten Job beim Internationalen Währungsfonds IWF, dann bei der Weltbank in Washington DC und dann als Top-Unternehmensberaterin bei IBM, erst in Zürich, dann in Melbourne, Australien.
Aber es machte sie nicht glücklich. Denn ihr grosser Traum, Profisportlerin zu werden, liess sie nicht los. Bis sie einfach ihr Leben umkrempelte. Nicht sein Leben träumen, sondern seine Träume leben. Monika Sattler macht es. Und spricht darüber. Motivierend und lebensbejahend. Das macht Spass, fasziniert und lässt die eigenen Träume wieder lebendig werden.
Wie Konfuzius sagte: Wenn du liebst was du tust, wirst Du nie mehr in Deinem Leben arbeiten!
Mit der Entscheidung, ihre Karriere bei der Weltbank zu kündigen waren weder Familie noch Freunde einverstanden, da sie eine andere Vorstellung von Monika’s Lebenszielen hatten wie sie selbst.
Monika Sattler als Rednerin bei MEET Live Referenten-Agentur buchen. Tel. +49 (0)6032 785 93 93, Email. referenten@meet-live.de.
Monika Sattler
Vortragsthemen Monika Sattler
Wie man als Frau in einer männerdominierten Umgebung erfolgreich ist.
Obwohl es große Anstrengungen in Richtung Geschlechtergleichgewicht gibt, gibt es immer noch Branchen, die stark von Männern dominiert werden. Nur um das klarzustellen, dies ist kein „Anti-Männer“-Gespräch, aber manchmal fühlen sich Frauen durch dieses Ungleichgewicht der Geschlechter unwohl und unwillkommen. Der Radsport und die IT-Branche sind stark männerdominierte Umgebungen, wie Monika aus erster Hand erfahren hat. In beiden Bereichen fühlt sich Monika Sattler wohl, obwohl sie meist die einzige Frau in ihrer Gruppe ist. Sie erklärt die fünf Schlüsselpunkte, die ihr helfen, in männerdominierten Umgebungen erfolgreich zu sein, und wie andere Frauen sie in ihrem eigenen Leben anwenden können, sei es im Sport, im Beruf oder allgemein im Leben.
Wie man die großen Ziele verfolgt.
Monika Sattler wollte einen scheinbar unmöglichen 3000-km-Radfahrrekord aufstellen. 80 % der Leute hielten das für nicht möglich. Zusätzlich zu den Zweifeln der anderen, sah sie sich mit ihren eigenen konfrontiert. Warum sollte sie die Person sein, die in der Lage ist, eine solche scheinbar unmögliche Herausforderung zu bewältigen? Richtet sie sich selbst zum Scheitern ein, während alle zuschauen? Es war ein entscheidender Moment, ob sie in ihrer Komfortzone bleiben oder einen großen Sprung aus ihr heraus wagen und sich ihren Ängsten vor dem Versagen stellen und etwas verfolgen sollte, das jenseits ihrer Grenzen zu liegen schien. Die meisten Menschen hätten aufgegeben, bevor sie überhaupt angefangen hätten. Aber sie tat es nicht. In ihrem Vortrag erklärt Monika Sattler anhand ihrer RAD-Methode, wie sie die Angst überwand und sich dieser Herausforderung stellte, hartnäckig blieb und eine scheinbar unmögliche Radfahr-Herausforderung erfolgreich verfolgte. Die Zuhörer werden in der Lage sein, diese Schlüssel auf ihre eigenen Ziele anzuwenden, ob im Sport, im Beruf oder im Leben.
Erfolg neu definieren – Was hält Sie davon ab, den ersten Schritt zu tun?
Wenn wir ein Ziel anstreben, sehen wir das Endziel in der Ferne. Und dann sehen wir den Weg dorthin: Eine Blackbox voller Angst, Unbekanntem und Unsicherheit. Je größer und entfernter das Ziel, desto größer und dunkler die Box. Was werden wir tun? Nichts. Denn wir haben Angst zu versagen. Monika Sattler erklärt, wie man vom Black-Box-Denken wegkommt und zu einer Haltung findet, die einen begeistert, seine Ziele zu verfolgen – auch die großen.
Monika Sattler und ihr Traum: Profiradfahrerin.


MEET live zu Change-Management
Brauchen Sie einen großartigen Redner für Ihre nächste Veranstaltung? Wir helfen Ihnen gerne.
Wenn Sie Fragen zu einem Referenten haben, senden Sie eine E-Mail an referenten@meet-live.de, oder senden Sie uns eine Nachricht mit dem untenstehenden Formular.