Seite wählen
Kati Wilhelm Biathletin MEET Live

Kati Wilhelm

Erfolgreichste Biathletin aller Zeiten, Unternehmerin & Fernseh-Expertin für Wintersport

Kati Wilhelm

Aus dem Thüringer Wald in die Weltspitze des Biathlon – Kati Wilhelm: Multitalent aus dem Thüringer Wald.

Ihre Wurzeln liegen im Thüringer Wald. Dort wurde Kati Wilhelm am 2. August 1976 in Schmalkalden geboren. Ihre schulische Laufbahn verlief ziemlich normal, allerdings von der ersten Klasse an mit einem besonderen Augenmerk auf den Sport und dabei insbesondere auf den Langlauf. Ihre ersten Erfahrungen in der Loipe sammelte sie im Jahr 1983 im Trainingszentrum Steinbach-Hallenberg, wo sie heute noch wohnt. Mit 14 Jahren wechselte Kati Wilhelm auf das Sportgymnasium in Oberhof und machte dort 1995 ihr Abitur. Direkt anschließend ging Kati Wilhelm zur Sportfördergruppe der Bundeswehr in Oberhof, wo sie im Lauf der Zeit den Rang eines Hauptfeldwebels erworben hat.

Kati Wilhelm – Der Wechsel zur Skijägerin.

Im Biathlon-Bereich startete Kati Wilhelm 1999, wobei der Wechsel zur Skijägerin durch ein Schlüssel-Ereignis geprägt wurde: „Das war bei der Militärweltmeisterschaft, bei der ich noch als Langläuferin dabei war. Ich habe beim Biathlon-Training zugeschaut und mich hat jemand gefragt, ob ich auch mal zehn Schuss machen will.“

Für Kati Wilhelm war dies der erste Kontakt mit einer Biathlon-Waffe. Und spätestens als sie bei zehn Versuchen auch noch neunmal ins Schwarze traf, war sie vom „Biathlon-Virus“ infiziert. Da ihre vorangegangene Langlaufsaison nicht so verlaufen war, wie sie sich das gewünscht hatte, fiel ihr die Entscheidung, zum Biathlon zu wechseln, relativ leicht. „Ich dachte mir, probiere ich es einfach und wenn es nicht klappt, kann ich immer noch aufhören; dann weiß ich wenigstens, dass ich alles versucht habe.“ Eine gute Entscheidung: Schon in ihrem ersten Weltcup-Jahr 2000 stellten sich erste Erfolge ein. „Da wurde ich das erste Mal Dritte und mit einem Mal wusste ich: Es hat sich gelohnt und ich habe genau das Richtige gemacht.“

Kati Wilhelm Vortragsthemen:

1. Entscheidungen treffen – Ziele erreichen.
Entlang persönlicher Erlebnisse und spannender Wettkämpfe vermittelt Kati Wilhelm, wie Entscheidungen das Leben beeinflussen. Sie macht Mut, Entscheidungen selbst zu treffen und nicht zu warten, bis andere (oder die Umstände) das übernehmen. Ihre Devise lautet: Werde selbst aktiv! Entscheidungen und ihre Chancen neu zu begreifen, das gelingt
am besten aus der Praxis heraus. Entscheidungen zu treffen erfordert Mut, der belohnt wird. Kati Wilhelm erläutert, was sich zwischen Kopf und Bauch so abspielt, und dass Entscheidungsfreude erlernbar ist.

2. Der letzte Schuss – Chancen ergreifen und Mut beweisen.
Kati Wilhelm ist die erfolgreichste Biathletin bei Olympischen Spielen und eine Meisterin der Entscheidungsfindung. Im Biathlon gewinnt man nur durch die perfekte Mischung rationaler und intuitiver Entscheidungen – von der Auswahl der Skier über die Renneinteilung bis hin zum letzten Schuss.​

Kati Wilhelm für einen Vortrag bei der MEET Live Referenten-Agentur für Ihre Veranstaltung buchen. Tel. +49 (0)6032 785 93 93, Email: referenten@meet-live.de.

Kati Wilhelm MEET Live Referenten-Agentur
Kati Wilhelm MEET Live Referenten-Agentur

Kati Wilhelm

Kati Wilhelm – In der Erfolgsspur.

Kati Wilhelm hat den Ausstieg aus der Loipe gut gemeistert und ist mittlerweile auf anderen Gebieten erfolgreich unterwegs. Und das schon seit vielen Jahren – kaum zu glauben vor dem Hintergrund, dass einem die Thüringerin in Rennanzug und auf Langlaufskiern noch so ungemein präsent ist. Das mag unter anderem daran liegen, dass Kati dem Biathlon verbunden geblieben ist – für die Öffentlichkeit vor allem im Rahmen der ARD Live-Übertragungen von den Wettkämpfen sichtbar. An der Seite von Michael Antwerpes begleitet sie als Biathlon-Expertin seit der Saison 2010/2011 die Rennen vor Ort für die TV-Zuschauer. „Das ist ein toller Job, der mir großen Spaß macht und in den ich viel einbringen kann. Ich bin immer noch nah dran an den Athletinnen, was mir die Arbeit sehr erleichtert.“

Kati Wilhelm hat so ziemlich alles gewonnen, was es zu gewinnen gab. Mit drei Gold-, drei Silbermedaillen und einer Bronzemedaille ist sie eine der besten Biathletinnen bei Olympischen Spielen überhaupt.

Olympische Spiele:
3 Goldmedaillen: 2 x 2002 (Einzel, Staffel), 2006 (Verfolgung)
3 Silbermedaillen: 2002 (Verfolgung), 2 x 2006 (Massenstart, Staffel)
1 Bronzemedaille: 2010 (Staffel)

Weltmeisterschaften:
5 Goldmedaillen: 2001, 2007, 2008, 2009 (3 x Einzel, 2 x Staffel)
4 Silbermedaillen: 2001, 2005, 2009 (1 x Verfolgung, 3 x Staffel)
4 Bronzemedaillen: 2002, 2003, 2005, 2007 (3 x Staffel, 1 x Einzel)

Weltcup:
Gesamtweltcupsiegerin: 2005/06 & zweite im Gesamtweltcup: 2004/05, 2006/07, 2008/09

Dann gibt es natürlich noch das Leben abseits der Kameras, das von ihren beiden Kindern Jakob (2014) und Tochter Lotta (2011) bereichert wird. Beide sind so oft es geht bei den Weltcupterminen dabei. Ziel: Familienzusammenführung. Papa Andreas Emslander sorgt nämlich zeitgleich bei den Weltcups im deutschen Team für den richtigen Schliff der Skier.

Die Eigenschaften, die sie als Sportlerin ausgezeichnet haben, helfen Kati Wilhelm in ihrem neuen Lebensabschnitt, alle diese Dinge unter einen Hut zu bringen – einschließlich der Termine, die sie nach wie vor für Sponsoren wahrnimmt. Ehrgeiz, Fleiß und eine positive Grundeinstellung waren und sind ihre stetigen Begleiter bei allem, was sie tut. Davon profitiert sie in jeder Lebenslage.

Kati Wilhelm MEET Live Referenten-Agentur
Kati Wilhelm Biathletin MEET Live

Was für ein Erlebnis, Kati Wilhelm einmal live erleben zu dürfen. Tolle Persönlichkeit und sehr guter Vortrag, bin total motiviert. Vielen Dank.

Kati Wilhelm ist total auf dem Boden geblieben und sympathisch. Hervorragender Vortrag und für jeden zu empfehlen.

Brauchen Sie einen großartigen Redner für Ihre nächste Veranstaltung? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie Fragen zu einem Referenten haben, senden Sie eine E-Mail an referenten@meet-live.de, oder senden Sie uns eine Nachricht mit dem untenstehenden Formular.

Ihre Anfrage zu

6 + 6 =