Seite wählen
Kai Gondlach Zukunftsforscher Meet Live Referenten-Agentur

Kai Gondlach

Futurist. Zukunftsforscher.

Kai Gondlach

Kai Gondlach stammt aus einer Kleinstadt in Schleswig-Holstein (in der Nähe von Wacken), ist aber nach seinem Abitur und Zivildienst nach Ostdeutschland ausgewandert. Seit 2016 ist er als Keynote Speaker aktiv und teilt seine Erkenntnisse aus Forschung und Praxis auf unterhaltsame Weise; seit 2019 ist er selbstständig. Er ist verheiratet und lebt in Leipzig, welches er vor allem aus meteorologischen Gründen als „das schönere Hamburg“ bezeichnet.

Zukunft ist eine Frage der Perspektive

Als IT-Nerd wollte Kai Gondlach eigentlich Informatik studieren, doch er entschied sich stattdessen für Soziologie, Politik- und Verwaltungswissenschaft. Von Organisationssoziologie über die zentralen politischen Theorien und administrativen Herausforderungen lernte er dadurch, wie Gruppen und Gesellschaften funktionieren. Anschließend absolvierte er den Masterstudiengang Zukunftsforschung mit dem Schwerpunkt auf Zukunftstrends wie Klimawandel oder Digitalisierung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und die Methoden der Zukunftsforschung; in seiner Masterarbeit untersuchte er Konzepte des „kostenlosen ÖPNV“. Seitdem ist er festes Mitglied der deutschsprachigen und internationalen, akademischen Zukunftsforschung.

Vortragsthemen Kai Gondlach

Unsere Welt in 10 Jahren: Leben, Arbeit und Innovation.
Welche gesellschaftlichen, technologischen und wirtschaftlichen Trends verändern unsere Welt im bevorstehenden Jahrzehnt? Zukunftsforscher Kai Gondlach kennt die wichtigsten Trends, Treiber und Signale, die die Welt verändern.

Künstliche Intelligenz
Was steckt hinter dem Hype um Künstliche Intelligenz? Wie verändern Machine Learning, Deep Learning und Neuronale Netze aktuelle Ge-schäftsmodelle? Was kann sie, was nicht – und werden wir in wenigen Jahren durch Roboter und Algorithmen ersetzt?

Nachhaltigkeit
Die Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen geben klare Ziele vor und doch haben Staaten, Organisationen und Privatpersonen Probleme bei der Umsetzung. Welche Zusammenhänge bestehen zwischen menschlichem Handeln und dem Klimawandel, Erderwärmung, Anstieg des Meeresspiegels und dem massenhaften Artensterben?

Generationen(un)gerechtigkeit
Generation Z und Alpha gegen Generation X. So werden Konflikte in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik oft gesehen. Die Rente sei sicher, behaupten offizielle Veröffentlichungen noch immer – trotz des offensichtlichen demografischen Wandels. Was steckt hinter dem Konflikt und Verantwortungsvakuum zwischen Generationen?

Zukunftsforscher Kai Gondlach als Redner bei der MEET Live Referenten-Agentur buchen. Tel: +49 (0)6032 785 93 93 oder per Email an referenten@meet-live.de.

Kai Gondlach

Seine beruflichen Stationen begannen sehr früh mit klassischen Aushilfsjobs (Zeitungsbote, Lagerist, Nachhilfe), zogen ihn aber bald in die Welt der Unternehmens- und Politikberatung. Nebengewerblich programmierte Kai Gondlach Websites und Online-Shops für KMU. Nach dem Masterstudium verschlug es ihn nach Leipzig zur Trendforschungsagentur 2b AHEAD, wo er den Foresight-Bereich durch diverse Veröffentlichungen und Beratungsprojekte mit Konzernen wie Siemens, Daimler, Linde und E.ON maßgeblich aufgebaut und geprägt hat.

Kai Gondlach macht Zukunft greifbar

Unsicherheit entsteht durch Unwissen über Zukünfte. Seine Impulse und Inspirationen faszinieren das Publikum und geben ihm gleichzeitig Sicherheit. Kai Gondlach motiviert Menschen zum kritischen und leidenschaftlichen Gestalten der Zukunft. Besonders liegen ihm die jüngeren Generationen und deren Themen Klima, Arbeitsmarkt, Mobilität und Gesundheit am Herzen.

Kai Gondlach Zukunftsforscher Meet Live

Der Vortrag von Kai Gondlach war informativ und mitreissend. Tolle Inputs über die Zukunft der Arbeit.

Kai Gondlach lebt Zukunft. Sein Vortrag war hervorragend konzipiert und kam bei unseren Teilnehmern sehr gut an. Wir haben hervorragende Feedbacks zu Kai Gondlach’s Vortrag erhalten.

Brauchen Sie einen großartigen Redner für Ihre nächste Veranstaltung? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie Fragen zu einem Referenten haben, senden Sie eine E-Mail an referenten@meet-live.de, oder senden Sie uns eine Nachricht mit dem untenstehenden Formular.

Ihre Anfrage zu

10 + 6 =