
Johanna Pirker
Expertin Social Online Gaming, Innovation, Virtual Reality, Gamification
Johanna Pirker
Dr. Johanna Pirker ist Ass. Prof. an der TU Graz. Sie leitet die Forschungsgruppe Game Lab Graz und erforscht Spiele mit dem Fokus auf KI, HCI, Datenanalyse und VR-Technologien. Ebenfalls ist sie eine aktive und starke Stimme der lokalen Indie-Entwicklergemeinschaft.
Derzeit ist sie Assistant Professor für Spieleentwicklung an der TU Graz und leitet das GameLabGraz. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Spielen und VR-Erfahrungen sowohl für den Entertainmentbereich, aber auch speziell für Bereiche außerhalb von Entertainment.
Johanna Pirker Vortragsthemen
- Stärken Videospiele das soziale Bewusstsein?
- Wie wir mit Gaming die Welt begreifbar machen
- Social Online Gaming – Das reale Treffen für Innovation & Learning
- Grafikkarten, Game Engines & Virtual Reality – Innovation durch neue Technologien
Johanna Pirker hat in der Branche als QA-Testerin bei EA angefangen und berät immer noch Studios im Bereich der Spieleforschung. 2011/12 begann sie mit der Erforschung von VR-Erfahrungen am Massachusetts Institute of Technology.
Innerhalb der Computerspiel-Branche ist sie vor allem bekannt als Initiatorin und Direktorin der Game Dev Days Graz, Österreichs größter Konferenz für Spieleentwickler, sowie als Rednerin bei internationalen Konferenzen. Sie engagiert sich außerdem stark für die Indie Game Development Szene und Game Jams.
Johanna Pirker für einen Vortrag bei der MEET Live Referenten-Agentur für Ihre Veranstaltung buchen. Tel. +49 (0)6032 785 93 93, Email: referenten@meet-live.de.


Johanna Pirker
Johanna Pirker – Rednerin für Digitalisierung, Gamification, Digitalisierung & Zukunft: „It’s not just a game. It’s a game changer“
Johanna Pirker liebt es, über ihre Leidenschaft zu sprechen. Sie ist eine erfahrene öffentliche Rednerin und hat öffentliche Auftritte sowie Keynotes und Podiumsdiskussionen vor einem breiten Publikum gehalten, darunter TEDx oder GDC.
Johanna Pirker wurde in die „Forbes 30 Under 30“ Liste im Bereich Wissenschaft aufgenommen und wurde mit dem Futurezone Women in Tech Award (2019), dem Käthe-Leichter-Preis (2020) und dem Hedy-Lamarr-Preis (2021) ausgezeichnet.

MEET live zu Innovation, Trends & Zukunft
Brauchen Sie einen großartigen Redner für Ihre nächste Veranstaltung? Wir helfen Ihnen gerne.
Wenn Sie Fragen zu einem Referenten haben, senden Sie eine E-Mail an referenten@meet-live.de, oder senden Sie uns eine Nachricht mit dem untenstehenden Formular.