Seite wählen
Jan Berger Zukunftsforscher MEET Live

Jan Berger

Zukunftsforscher. Gründer & CEO des Think Tank Themis Foresight.

Jan Berger

Jan Berger ist Gründer und CEO des Thinktanks Themis Foresight.

Unternehmenslenker*innen die Möglichkeit zu geben, durch ein Verständnis möglicher Zukünfte und Gestaltungsoptionen ihr Geschäft auf lange Sicht sicher aufzustellen, veranlassten ihn dazu, sein Unternehmen zu gründen. Jan leitete als CEO zuvor 7 Jahre das Leipziger Zukunftsinstitut 2b AHEAD. Seine berufliche Laufbahn führte ihn durch das Verlagswesen, die Immobilienwirtschaft und die Fintech-Industrie. Heute ist er Autor und Co-Autor zahlreicher Zukunftsstudien und Trendanalysen und gefragter Sparringspartner von Konzern-Executives.

Jan Berger Vortragsthemen

  • Europas Wirtschaft in einer neuen, anderen Welt
  • Bits & Atome: Die fünfte Industrielle Revolution – Klimakrise als Wachstumsmotor
  • Zukunfts-Skills – Welche Kompetenzen benötigen Mitarbeitende und HR in Zukunft?
  • Mein Kollege, die Künstliche Intelligenz
  • Transformation der Arbeitswelt – New Work, Diversity & der überflüssige Obstkorb
  • Gesundheitswesen der Zukunft: Mental Health und Digitalisierung in der Medizin
  • Disruptive Geschäftsmodelle heute und das „Neue Normal“

Jan Berger absolvierte ein Studium der Geschichte an der Moskauer Staatsuniversität und lebte und arbeitete auf vier Kontinenten. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern wahlweise in Berlin und an der bulgarischen Schwarzmeerküste.

Klienten, die Jan Berger auf der Bühne erlebt haben, berichten noch Jahre später von der Kraft der Bilder, die er in seinen Vorträgen zeichnet und von den Denkanstößen, die sie für ihr eigenes Unternehmen mitgenommen haben.

Seine Keynotes behandeln Themen im Wechselspiel von Technologie, Gesellschaft und sich daraus ergebenden Geschäftsmodellen.

Zukunftsforscher Jan Berger für einen Vortrag oder Workshop bei der MEET Live Referenten-Agentur für Ihre Veranstaltung buchen. Tel. +49 (0)6032 785 93 93, Email: referenten@meet-live.de.

Jan Berger Zukunftsforscher MEET Live Referenten-Agentur
Jan Berger Zukunftsforscher

Jan Berger

Dabei fühlt Jan Berger sich in unterschiedlichen Branchen zu Hause – ob in Handel, Finanz, Mobilität, ICT, Gesundheit oder Food. Seine Keynotes verwerten Forschungsergebnisse von Themis Foresight, die in wissenschaftlicher Arbeit entstehen – zumeist in Projekten mit Klienten seines Thinktanks. Im Unterschied zu Futuristen, die in der Regel rosafarbene Bilder von der Zukunft zeichnen, ohne für ihre Prognosen in der Verantwortung zu stehen, geht es Jan darum, seinem Publikum validierte Erkenntnisse nahezubringen und Chancen und Risiken zu erörtern, die gesellschaftliche und technologische Veränderungen für die Geschäftsmodelle von Unternehmen mit sich bringen.

Jan Berger: „Eine Innovation ist erst dann gut, wenn man damit Geld verdient.“

Neben der Diskussion möglicher zukünftiger Geschäftsmodelle, widmen sich Jan Berger’s Vorträge auch der Frage, wie Prinzipien von Arbeit, Organisation und Management sich verändern und welche ethischen Prinzipien Grundlage neuer Modelle sein können. Die griechische Göttin und Namensgeberin seines Instituts, Themis, war der Legende nach berühmt dafür, mit ihrem Schwert Fakt von Fiktion zu trennen. In diesem Geist hinterfragt Jan Berger in seinen Keynotes aus der Perspektive eines Befürworters der Anwendung moderner Technologien populäre Mythen über Künstliche Intelligenz, Generationencharakteristika oder „New Work“-Modelle.

Jan Berger Zukunftsforscher

Der Vortrag von Jan Berger war hoch spannend. Komplexe Themen einfach erklärt und nachvollziehbar. Da wird eine spannende Zukunft auf uns zukommen.

Jan Berger und seine Inhalte zu New Work und die Zukunft des Gesundheitswesens sind super interessant. Und der Workshop nach der Keynote war wichtig, um die Themen noch zu vertiefen. Vielen Dank. Super gewesen.

Brauchen Sie einen großartigen Redner für Ihre nächste Veranstaltung? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie Fragen zu einem Referenten haben, senden Sie eine E-Mail an referenten@meet-live.de, oder senden Sie uns eine Nachricht mit dem untenstehenden Formular.

Ihre Anfrage zu

12 + 3 =