Seite wählen

Redner New Work & Arbeitsplatz der Zukunft: On the way to our New Work – Trends, Wandel und Entwicklungen verlangen nach neuen Konzepten. Und im Kontext der Industrie 4.0 braucht es auch die Arbeit 4.0 (New Work)!

New Work und Arbeitsplatz der Zukunft
Unsere Arbeitswelt befindet sich seit einigen Jahren in einem strukturellen Wandel – New Work oder Arbeit 4.0 stehen sinnbildlich für die Transformation unseres Arbeitsplatzes. Wir müssen auch im Zuge des Megatrends New Work unsere Sichtweise auf unsere alten Arbeitsplätze verändern um für die Zukunft gewappnet zu sein!

„Es liegt an uns, Veränderungen nicht zu fürchten, sondern sie als Aufgabe anzunehmen.“
Joachim Gauck (ehemaliger Bundespräsident BRD)

Digitalisierung, Industrie 4.0 und Nachhaltigkeit sowie der soziale und demographische Wandel sind Ursachen für die aktuelle Entwicklung. Immer dringlicher stellt sich die Frage, wie wir mit dem Megatrend New Work umgehen müssen. Der Grund, weshalb wir uns dem Thema widmen, ist der fundamentale Wandel in Beruf, Personalentwicklung, Kultur und Industrie. Einige zentrale Themenbereiche, die unsere Speaker thematisieren, sind:
– Arbeit 4.0 in der Industrie 4.0
– New Work – Digitalisierung – Nachhaltigkeit – Innovation
– New Work & Leadership
– New Work & Unternehmensentwicklung
– Trends for a New Work

Arbeit 4.0 – on the Way to New Work

Unsere Gesellschaft erfährt einen sozialen und strukturellen Umwälzungsprozess, von einer Industrie- zu einer Wissensgesellschaft. Und damit entwickeln sich auch unsere Erwartungen an Ausbildungsberufe, Industrien und bestehende Arbeitsplätze. Wir befinden uns in der Zeit der Transformation unserer Arbeitswelt und -weise! Alte Strukturen werden neuen Strukturen weichen müssen: Agilität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Innovation und Globalisierung rücken dabei immer mehr ins Zentrum unserer Denk- und Handlungsweisen.

„Der Übergang zur Informationsgesellschaft, den wir jetzt erleben, ist ebenso umfassend und einschneidend wie die Veränderung im 19. Jahrhundert, als sich in Europa die Industriegesellschaft herausbildete.“ Roman Herzog (deutscher Jurist und Politiker)

Unternehmen müssen lernen den neuen Anforderungen zu entsprechen und die notwendigen Strukturen für eine verbesserte Work-Life-Balance sicherzustellen. New Work wird vor allem mitbestimmt durch die digitale Vernetzung (KI-Systeme) und löst alte Strukturen ab, wodurch sich unser Denken und unser Handeln verändert. Der Arbeitsplatz der Zukunft stellt uns damit auch vor neue Herausforderungen und Veränderungen.

Ein Weißbuch, wie wir den Wandel unserer Kultur der Arbeit genau beschreiten können, gibt es nicht – unsere Speaker und Redner zeigen jedoch Wege auf, wohin die Reise gehen könnte und wie wir dabei den kommenden Herausforderungen entgegentreten sollten.

Folgende Fragen werden uns täglich gestellt: Was ist New Work? Warum braucht es New Work? Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Unsere Redner zu New Work und Arbeitsplatz der Zukunft geben in ihren Vorträgen und Workshops wertvolle Tipps zur Umsetzung. Buchen Sie Dr. David Bosshart, Gunter Dueck, Lars Thomsen oder Anja Förster und erfahren mehr zu New Work, Arbeitsplatz der Zukunft und Rebels at Work.

Rufen Sie uns an unter +49 (0)6032 785 93 93 oder schreiben uns an referenten@meet-live.de. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.