Benjamin Grewe – ChatGPT & Künstliche Intelligenz
Wer hat Angst vor ChatGPT? Professor Benjamin Grewe über KI und ihre Grenzen. Benjamin Grewe nimmt die Sache ziemlich gelassen. Die künstliche Intelligenz ist sein Metier und er sieht sie eher als guten Freund denn als bösen Feind. Künstliche Intelligenz sei eben...
Ralf Rangnick – Teamwork, Teamspirit, Führung & Motivation
Es ist Freitagnachmittag, 17.00 Uhr in Köln im Business-Bereich des RheinEnergie-Stadions. Man sollte meinen, dass der e-Commerce Day sich bereits dem Ende neigt und der Saal im VIP-Bereich zu so später Stunde bereits leer ist. Weit gefehlt: Der Saal war proppenvoll,...
ESG – Environmental Social Governance
Environmental Social Governance – Megatrend ESG. Ökologisch, sozial und ethisch: ESG als neuer Megatrend bringt uns dieser Vorstellung von Wirtschaft ein Stückchen näher. Environmental (ökologisch) Social (sozial) Governance (ethisch) - Environmental Social Governance...
Gamification & Metaverse – Neue Technologien in Unternehmen
Technologie ist einer der entscheidenden Faktoren für Erfolg eines Unternehmens. Wie Unternehmen neue Technologien nutzen lernen. Der Erfolg eines Unternehmens hängt von vielen Faktoren ab. Einige Firmen bauen auf ihren dominanten, historischen Marktanteil und andere...
Die Stadt der Zukunft: Green City, Urbanisierung & neue Mobilität
Städte sind mehr als Orte – sie sind das schlagende Herz der Gesellschaft. Wie aber wird die Stadt von morgen aussehen? Green City, Urbanisierung und neue Mobilität – die Zukunft der städtischen Entwicklung. Städte sind hochkomplexe, dynamische Systeme, kreative...
Künstliche Intelligenz – Und ihr Nutzen in der Wirtschaft
Künstliche Intelligenz ist fester Bestand unseres Alltags. Welche Potenziale KI für die Wirtschaft bietet und wie sie unser Handeln weiter verändern wird? Der Nutzen von Künstlichen Intelligenzen in der Wirtschaft. Spätestens seit ChatGPT ist das Thema Künstliche...
Nena Brockhaus & Franca Lehfeldt: Alte WEISE Männer – Eine Hommage an eine bedrohte Spezies
Tugenden wie Leistungswille, Opferbereitschaft und Disziplin scheinen auf dem Rückzug. Die Personifizierung dieser Werte hat es hart erwischt: den alten weißen Mann. Während dieser um seinen Platz in der Gesellschaft kämpft, steht zeitgleich der Wohlstand des Landes...
Bruder Paulus Terwitte: Ethik und Werte in der Unternehmensführung
Bruder Paulus Terwitte: Darum lohnt sich eine Keynote, die ein Mönch hält. Wir fassen kurz zusammen: Bruder Paulus Terwitte ist Kapuzinermönch und damit katholisch. Er trägt für den größten Teil seines Lebens eine braune Mönchsrobe und verbrachte 24 Jahre in Frankfurt...
Heiner Brand – Das Idol des Handballsports
Heiner Brand - Das Idol des deutschen Handballsports. Mit Fleiß, Ehrgeiz und Bescheidenheit zum Erfolg. Heiner Brand steht für die heute scheinbar verstaubten Tugenden wie Fleiß, Ehrgeiz und Bescheidenheit. Die 16. Handball-Europameisterschaft der Männer soll vom 10....
Gen Y & Z – Der Generationenwechsel
Gen Y und Z – der Generationenwechsel. Mit dem Wandel kommt die Veränderung! Der Generationenwechsel bietet für Unternehmen zahlreiche Chancen: Wie Sie lernen diese zu nutzen? Mehr lesen. Generationenwechsel von Gen Y zu Gen Z. Zeit für den Wechsel! In vielen...