Alena Buyx: Die Frau mit dem x: So spannend wie die Medizin, Ethik und Philosophie zusammen.
Alena Buyx ist 43 Jahre jung, Medizinerin, Philosophin und Vorsitzende des Deutschen Ethikrats. Dieses Amt bekleidet sie seit Mai 2020. Mitten im Corona-Jahr hat sie eine verantwortungsvolle Aufgabe übernommen, die sie manchmal an Grenzen führt. Und gerade das liebt sie: wenn es so richtig rund geht – und sie selbst mitten drin.
Als Vorsitzende des Deutschen Ethikrats sitzt die Wissenschaftlerin nicht nur passiv mitten drin, sondern kümmert sich aktiv um die Gestaltung einer Gegenwart und Zukunft, in der sich so gut wie alle Verantwortlichen auf Neuland bewegen. Niemand, so scheint es, kann derzeit Voraussagen tätigen, keiner hat sie, die berühmte Glaskugel.
Und trotzdem ist es Alena Buyx Aufgabe, sich mit den großen Fragen dieser verqueren Zeit zu beschäftigen und Antworten zu finden für eine durcheinander gewirbelte Gesellschaft. Wie kann es weitergehen? Welche ethischen Richtlinien müssen eingehalten werden?
Auf der Website des Deutschen Ethikrats steht es schwarz auf weiß: „Der Deutsche Ethikrat beschäftigt sich mit den großen Fragen des Lebens. Mit seinen Stellungnahmen und Empfehlungen gibt er Orientierung für die Gesellschaft und die Politik. Die Mitglieder werden vom Präsidenten des Deutschen Bundestages ernannt.“ Und weiter: „Der Deutsche Ethikrat hat sich am 11. April 2008 auf der Grundlage des Ethikratgesetzes konstituiert und die Nachfolge des im Jahr 2001 von der Bundesregierung eingerichteten Nationalen Ethikrates angetreten. Bislang hat der Deutsche Ethikrat 20 umfangreiche Stellungnahmen erarbeitet, unter anderem zu den Themen Anonyme Kindesabgabe, Intersexualität, Präimplantationsdiagnostik, Gendiagnostik, Patientenwohl und Big Data. Er hat sich damit als Impulsgeber für die Beratung der Politik aber auch der breiten Öffentlichkeit etabliert.“
Den Lebenslauf von Alena Buyx liest sich wie eine Aneinanderreihung von beeindruckenden Erfolgen und großer Klugheit.
Zu besseren Einordnung, mit wem wir es zu tun haben: Alena Buyx absolvierte ein Doppelstudium Medizin, Philosophie und Soziologie in München, York und London, gefolgt von einer Promotion, Vollapprobation in Medizin und Magistra Artium Philosophie/Soziologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Später kam unter anderem eine Habilitation, Venia Legendi in Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin hinzu.
Ihr wohnt eine Menge Dynamik inne, die mitreißt. Energiegeladen, könnte man sagen, in der Kombination mit sehr viel Klugheit. Doch wer nun meint, eine biedere Wissenschaftlerin – Verzeihung für die Nutzung dieses Klischee an alle Wissenschaftler*Innen – vor sich zu haben, irrt. Sie besitzt auch eine ganz bodenständige Seite, etwas Kumpelhaftes, dass Lust macht, mit ihr einmal ein Bier trinken zu gehen. Wenn das denn wieder möglich wird.
Inzwischen wird sie sich weiter mit den großen Fragen befassen: Wer sollte geimpft werden? Wie kann vermieden werden, gesellschaftliche Gräben aufzureißen? Wie soll mit dem heiklen Thema Triage umgegangen werden?
Alena Buyx, die Frau mit dem x. So spannende Geschichten schreibt nur die Realität.